• Home
  • Portfolio
  • Faire Sprache
  • Blog
  • About
  • Kontakt
w.orte - Texterin und Korrektorin
  • Home
  • Portfolio
  • Faire Sprache
  • Blog
  • About
  • Kontakt
  • Instagram
  • LinkedIn
© Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz. Impressum.

Kategorie / Sprache / Everyday Life / Sprache und Gender

    Weitere laden…
  • Darf man denn eigentlich gar nichts mehr sagen?

    Ist Sprache ein nicht zu bewältigendes Minenfeld geworden? Und wie gehe ich damit um, wenn jemand dauernd „Zensur“ schreit?

    26. November 2023
    Sprache, Everyday Life, Sprache und Gender
  • Fair kommunizieren ohne Genderstress (aber rechtschreibkonform).

    Genderstress? Fair kommunizieren geht auch ohne. Ich zeige Ihnen, wie.

    11. April 2023
    Sprache, Everyday Life, Sprache und Gender, Fachartikel
  • Warum ich den Gender*stern benutze (und nicht den Doppel:punkt)

    Warum ich den Stern dem Doppelpunkt vorziehe. Und warum das für Sie nur halbwichtig ist.

    29. September 2022
    Sprache, Everyday Life, Sprache und Gender
  • Stereotypbedrohung: Wie frei ist unser freier Wille?

    Stereotype bringen uns dazu, dass wir uns nicht immer so verhalten, wie wir es als freie Menschen gern würden. Was tun?

    21. April 2022
    Sprache, Sprache und Gender
  • Challenge accepted: Wie Sie ganz einfach mit Gendern im Alltag starten.

    Gendern im Alltag? Ganz einfach! Mit diesen Tipps und Tricks können Sie sofort loslegen. Und die Welt sprachlich besser machen.

    3. Oktober 2021
    Sprache, Sprache und Gender, Everyday Life
  • 50er-Collage

    Die Schweiz hält den Ball flach: Der neue alte Leitfaden des Bundes zum geschlechtergerechten Formulieren

    Der Bund will keinen Genderstern. Warum das nicht so schlimm ist und sich nichts ändert.

    26. August 2021
    Sprache und Gender
  • Frau mit Buch über dem Kopf

    Wie geschlechtersensibel sind Sie? Ein Selbsttest.

    Ist Gleichstellung ein Thema in Ihrem Leben? Versuchen Sie, fair zu kommunizieren? Hier finden Sie heraus, ob Sie schon Checker*in sind.

    15. Juni 2021
    Sprache und Gender
  • 10 Tricks und ein Bonus: So ist gendern einfach!

    Gendern soll kompliziert sein? Ach was! Mit ein paar simplen Tricks ist faire Sprache easy!

    7. April 2021
    Sprache und Gender
  • «Das ist doch alles Quatsch!» Wie Sie Gender-Unken Paroli bieten.

    Was sagen, wenn jemand gendergerechte Sprache als «Sprachverhunzung» oder «neumodischen Quatsch» abtut? Am besten faktenbasiert antworten.

    14. März 2021
    Sprache und Gender
  • 5 Gründe, warum Ihr Unternehmen erfolgreicher wird mit gendergerechter Sprache.

    Gendergerechte Sprache zeigt, wie fortschrittlich Ihr Unternehmen ist und macht sich bezahlt.

    16. Februar 2021
    Sprache und Gender
1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Darf man denn eigentlich gar nichts mehr sagen?
  • Fair kommunizieren ohne Genderstress (aber rechtschreibkonform).
  • Zubehör. Zum ausgeklügeltesten Weihnachtsgeschenk der Welt.
  • Warum ich den Gender*stern benutze (und nicht den Doppel:punkt)
  • Stereotypbedrohung: Wie frei ist unser freier Wille?

Kategorien

  • Sprache (12)
  • Everyday Life (5)
  • Fachartikel (1)
  • Sprache und Gender (13)

Tags.

Alltag Anstand ausgeklügelt Bundeskanzlei Care-Arbeit Challenge Doppelpunkt fair Femininum Fortschritt Frage Fragen Führungskraft Führungsposition Gender-Doppelpunkt gendersensibel Genderstern Gendersternchen generisch generisches Femininum Geschenk geschlechtergerecht Gewinn Hausfrau Klischee Kritik Lead Leadership Meinungsfreiheit Mitgefühl Mutter Muttertag Pirat*in Politik Rollenbild Schweiz Selbstreflexion Stereotyp Stolz Unternehmen Vorteile Weihnachten Zensur Zubehör Zuhören

Wer ich bin

Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Botschaften
werbewirksam, sympathisch und gendergerecht zu formulieren.

Schreiben Sie mir unter hallo@w-orte.li
Oder abonnieren Sie meinen Newsletter.
Oder folgen Sie mir auch auf Instagram
oder LinkedIn. Oder alles zusammen.

  • Instagram
  • LinkedIn

© Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz. Impressum.